Die 2. Stufe der Mathematikolympiade findet traditionsgemäß immer am zweiten Mittwoch im November statt. Dieses Jahr war es der 13.11. – Welche anderen Daten kämen als Termin noch in Frage? In welchem Jahr wird es wieder der 13.11.sein? Wer Spaß an solchen Überlegungen hat, ist bei der Mathematikolympiade genau richtig. So fanden sich auch in diesem Schuljahr wieder 50 Schüler von Klasse 4 (Frühstarter aus den Grundschulen) bis 12 im Sprach- und Kommunikationszentrum ein, um (zum Teil wesentlich anspruchsvollere als o.g.) mathematische Probleme zu lösen.Die Wertung der Ergebnisse erfolgt innerhalb der Region „Vogtlandkreis West“, also zusammen mit den Gymnasien in Plauen und Klingenthal. Bei insgesamt 40 zu erreichenden Punkten schaffte Elisa Witt (Klasse 8b) mit 38 Punkten die höchste Punktzahl aller ca. 200 Teilnehmer und damit den 1. Preis in ihrer Klassenstufe 8. Auch in den Klassenstufen 9 und 12 gab es durch Leonie Walther und Melissa Heinze/Cara Ullmann (punktgleich) 1. Preise für das JMG.Weitere Preisträger unserer Schule sind Hannah Gärtner und Katharina Junghanns(Kl. 5), Jannik Arold, Samino Görner und Anna Spindler (Kl. 6), Simon Prüfer, Hannah Fineiß, Anna Spranger (Kl. 7), Hannah Neubauer, Louis Fruh, Louis Wimmer, Luis Scherzer (Kl. 9), und Samira Lubowietzki (Kl. 12).Die Auszeichnung der Preisträger erfolgt am 26.11. in einer Feierstunde im Diesterweg-Gymnasium in Plauen.