Wichtige Information unseres Essenanbieters


Theateraufführung der 12er

„Wer macht schon gerne Mittagsschlaf?“
Unter dem Fokus des postdramatischen Theaters haben sich 21 theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Grundkurs Darstellendes Spiel des Julius-Mosen-Gymnasiums in zwei Jahren ein Repertoire an ästhetischen und künstlerischen Ausdrucksformen angeeignet, Szenen improvisiert und performt, autobiographische Texte geschrieben, Inszenierungsideen entwickelt und gemeinsam schlussendlich zu einem Stück collagiert.
Unter der Leitung von Frau Ottiger entstand das Gemeinschaftswerk „Wer macht schon gerne Mittagsschlaf?“. Es handelt von fünf Jugendlichen, die alle sehr unterschiedlich sind. Ihre Eltern haben sich interessanterweise während der Schwangerschaft kennengelernt. Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als die Jugendlichen sich auf einem Wiedersehen-Grillfest der Eltern kennenlernen. Der Abend wird sehr aufregend, da jeder der Jugendlichen von verschiedenen Gedanken, Wünschen, Träumen und Ängsten geplagt wird. Die Handlung des Stücks dreht sich um die Begegnungen und Konflikte zwischen den Jugendlichen, während sie versuchen, ihre eigenen inneren Kämpfe zu bewältigen. Freuen sie sich auf eine angeregte Episode über das Erwachsenwerden und die Suche nach Identität.
Tickets für die Aufführungen am 18. und 19.01.2024 im König-Albert-Theater Bad Elster gibt’s hier.
Wichtige Informationen zur Schülerbeförderung
Hier geht’s direkt zur elektronischen Fahrplanauskunft des VVV.
Fahrplaninfo Linien 91 und 911 Sperrung der Durchfahrt Obertriebel vom 14.11. – 20.12.2023.
Berufsorientierung
Aktuelle Termine zur Berufsorientierung gibt es hier.