100 Schulen in 100 Tagen – mit diesem ehrgeizigen Ziel startete Sachsens Kultusminister Conrad Clemens seine Amtszeit – Station Nr. 37 auf seiner Reiseliste war unser Julius-Mosen-Gymnasium. Am Mittwoch Mittag begrüßten ihn Schülerinnen und Schüler der Mosen’s Brass Band mit dem Stück „Highland Cathedral“. Eine gute Wahl, wie sich herausstellte, denn Herr Clemens hatte es bereits selbst auf der Posaune gespielt. Er war sichtlich erfreut über diesen musikalischen Empfang.
Neben Kultusminister Clemens waren auch der Oelsnitzer Oberbürgermeister Mario Horn, Frau Lorenz und Frau Arzt vom Landesamt für Schule und Bildung, unsere Schulleiterin, die Fachleiter und die Schülersprecherinnen sowie weitere Gäste anwesend.
Nach der musikalischen Begrüßung folgte eine Gesprächsrunde, denn er sei „zum Zuhören“ gekommen, so Clemens.
Trotz des straffen Zeitplans des Ministers fand ein konstruktiver Austausch statt. Viele der Anwesenden kamen zu Wort.
Zu guter Letzt stand noch ein kurzer Besuch im Lateinunterricht von Frau Fritzsch an. Hier schaute sich Herr Clemens interessiert die technische Ausstattung an und ließ sich erklären, welche Möglichkeiten und Herausforderungen die Nutzung moderner Technik mit sich bringt.