15.06.2025 | „Du bist das Land, dem ich die Treue halte…“

 … ein Ausschnitt des Stückes „Dem Land Tirol die Treue“, dass der Mosens Brass Band besonders viel bedeutet. Denn nach zwei langen Jahren ging es für die Musikanten vom 12. – 15. Juni endlich wieder nach Südtirol!

Die Freude war groß, als nach, mit Stau, elf Stunden Fahrt, der Bus auf den Hotelplatz bog und der Chef des Hotels Markus Gruber mit seiner Frau winkend entgegenblickte.
Nun begannen vier Tage Freude, Abenteuer und viel Musik natürlich!
Am Tag nach der Ankunft brach die Gruppe schon früh auf, denn es ging wandern. Nach einem ausgiebigen Frühstück und gepackten Lunchpaketen machten sich die Schülerinnen und Schüler und ihre Betreuer auf in den Ort Sand in Taufers um dort erst mit der Gondel und dann mit dem Sessellift auf knapp 2400 Höhenmeter zu fahren. Die Wanderung verlief, Dank der lieben und hochmotivierten Bergführerin, reibungslos. Über 9 Kilometer wurden zurückgelegt und dabei am Gipfelkreuz des Berges „Sonnklar“, einer Almhütte, wo es leckeren Kaiserschmarren gab, einem Streichelzoo und einem Bergsee kleine Stopps gemacht. Im Anschluss wurde mit dem Bus das naheliegende Innere des Ortes erkundet.
Doch für ein Orchester aus Leidenschaft darf Musik nicht fehlen: Am Samstag hieß es also proben, denn für den Nachmittag war ein Platzkonzert in Bruneck geplant, das dann gegen 15 Uhr begann. In dem kleinen Städtchen lauschten viele Menschen der Blasmusik und erfreuten sich an Stücken aus ihrer Heimat. Schon lange besteht eine sehr gute Partnerschaft zwischen unserem Gymnasium und Südtirol, da Julius Mosen einst die Landeshymne, das Andreas Hofer Lied, geschrieben hat. Die Kontakte zwischen dem Orchester und den Südtirolern bleiben dankenswerter Weise bis heute bestehen!

Am Sonntag endete die Reise leider schon wieder und der Abschied fiel schwer. Der Hotelchef Markus gab, auf die Frage hin, wie er das Konzept der Brass Band findet, noch etwas mit auf den Weg: „Das ist so super cool! Diese Gemeinschaft, die man bei euch fühlt, ist so schön. Behaltet euch das bei! Genau wie das Musizieren: es ist eine Sache, die verbindet und in schwierigen Lebenssituationen hilft und ablenkt. Ihr seid noch so jung, aber ihr werdet in eurem Leben so oft von der Musik profitieren und dankbar für die Chance sein, das in der Schule und darüber hinaus zu erlernen.“

Melanie Dorn, Schülerin der Klassenstufe 11