Oktober 2024 | Bildungsfahrt Berlin

Oberstufenschüler auf eindrucksvoller Bildungsreise in Berlin

Von Freitag bis Sonntag reiste eine Gruppe unserer Oberstufenschüler unter der Führung von Frau Fritzsch und Herrn Drechsel nach Berlin, um sich intensiv mit der bewegten Geschichte der deutschen Hauptstadt auseinanderzusetzen. Im Rahmen einer selbstorganisierten Stadttour erkundeten die Schülerinnen und Schüler historische Orte und tauchten in die Berliner Vergangenheit ein.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, wo wir an einer beeindruckenden Exkursion teilnahmen. Dort hatten die Schüler die Möglichkeit, mit dem Zeitzeugen Henry Leuschner zu sprechen, der von seinem Fluchtversuch und den schweren Verletzungen erzählte, die er beim Versuch des Grenzübertritts der innerdeutschen Grenze im Vogtland erlitt.

Zudem stand ein Besuch im SS-Dokumentationszentrum auf dem Programm, ergänzt durch eine Führung zum Thema Tunnelflucht in den Berliner Unterwelten. Diese anschaulichen Einblicke beleuchteten die Spuren, die die SS und die Staatssicherheit der DDR hinterließen, und vermittelten ein prägendes Bild deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert.

Abgerundet wurde die Bildungsreise durch kulturelle und kulinarische Höhepunkte, die den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt Berlins nahebrachten. So kehrte die Gruppe mit wertvollen Erinnerungen und einem vertieften Verständnis für die Geschichte nach Hause zurück.

R. Drechsel, Fachkonferenzleiter Geschichte