Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, war es endlich wieder so weit: Das Julius-Mosen-Gymnasium lud zum großen Schulfest „School’s out“ ein, um das Schuljahr in ausgelassener Atmosphäre gemeinsam ausklingen zu lassen. Bevor sich die Schultore für die wohlverdienten Sommerferien schließen, wurde noch einmal richtig gefeiert – mit Musik, Spielen, Shows und kulinarischen Köstlichkeiten.
Die Klassen organisierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern den Aufbau ihrer Stände und Attraktionen.
Ein Fest mit Pauken, Trompeten und viel Applaus
Punkt 15.00 Uhr wurde das Fest offiziell eröffnet – mit einem kleinen „Pauken-und-Trompeten“-Knall, der den Auftakt zu einem fröhlichen Nachmittag setzte. Die Bläserklassen 5 und 6 begeisterten dann mit einer Auswahl bekannter Chart-Hits und Filmmelodien. Die jungen Musiker sorgten für ordentlich Stimmung und beeindruckten mit erstaunlich präzisem Zusammenspiel – garantiert ohne schiefe Töne!
Das Stabpuppentheater „Hände hoch – die Puppen spielen verrückt“ wurde stündlich aufgeführt. Die liebevoll gestalteten Figuren, fantasievollen Geschichten und charmanten Darbietungen zogen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann.
Wer Action suchte, konnte sich beim Lasergewehrschießen messen – mit ruhiger Hand und gutem „Zielwasser“.
Kreativ, sportlich, kulinarisch – für jeden etwas dabei
Ein Highlight war die Modenschau „Ferien-Fits“: Schülerinnen und Schüler präsentierten selbst zusammengestellte Sommeroutfits auf dem Laufsteg – vom Strandlook bis zum Festival-Stil war alles dabei. Der Applaus des Publikums war ausdrücklich erwünscht – und wurde begeistert gegeben.
Den ganzen Nachmittag über lockten verschiedene Mitmachangebote: Beim Kinderschminken und den kunstvollen Henna-Tattoos verwandelten sich kleine Gäste in Marienkäfer, Tiger oder wandelnde Kunstwerke – haltbar mindestens bis zum ersten Sprung ins Freibad. Wer lieber aufs Gaspedal drückte, konnte auf der Modellbau-Auto-Rennstrecke sein Fahrgeschick unter Beweis stellen, Vettel-Gedächtnis-Kurven meistern und sich wie ein echter Rennfahrer feiern lassen.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Beim „kulinarischen Ferienschmaus“ boten Eltern, Schüler und Lehrer eine große Auswahl an herzhaften und süßen Speisen –für jeden Geschmack war etwas dabei.
Ein rundum gelungenes Fest
Das Schulfest „School’s out“ war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des sonnigen Wetters, sondern vor allem dank des großartigen Engagements aller Beteiligten. Ob auf der Bühne, an den Ständen oder hinter den Kulissen: Die Gemeinschaft unserer Schule hat einmal mehr gezeigt, wie viel Energie, Kreativität und Zusammenhalt in ihr steckt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest. Doch bis dahin heißt es erst einmal: Schöne Ferien!